Zum Hauptinhalt springen

News

Es wird Frühling - auch in unserem Rezept: Leicht und lecker präsentieren sich die Mozzarella-Nudeln mit Petersilien-Pesto

mehr lesen ›

Der Weltwassertag am 22. März, zu dem die Vereinten Nationen bereits seit 1993 aufrufen, erinnert alljährlich an die Besonderheiten von Wasser als der essenziellsten Ressource allen Lebens. Der internationale Tag des Wassers 2023 steht unter dem Motto "Accelerating Change", also den Wandel…

mehr lesen ›

Nach vermehrten Hinweisen von Kunden warnt die WEVG erneut dringend vor Telefonanrufen, in denen sich die Anrufer beispielsweise als Mitarbeiter*innen der Bundesregierung ausgeben, die sicherstellen wollen, dass die Kund*innen die angekündigten Preisbremsen erhalten.

Das Ziel sei allerdings…

mehr lesen ›

Am Dienstag, 7. März 2023 in der Zeit zwischen 8 Uhr und voraussichtlich 13 Uhr kann es aufgrund von geplanten Arbeiten am WEVG-Trinkwasserverteilnetz in Salzgitter-Lichtenberg im Kalkrosenweg zu Einschränkungen und Unterbrechungen der Trinkwasserversorgung kommen. Die hiervon betroffenen Kund*innen…

mehr lesen ›

In der Nacht auf Freitag kam es aufgrund einer Störung im Netz unseres Vorlieferanten zu einer Unterbrechung der Fernwärmeversorgung.

Die Störung ist behoben, die Fernwärmeversorgung ist wiederhergestellt. Am Freitagvormittag kam es noch zu Temperaturschwankungen.

Wir bedanken und bei unseren…

mehr lesen ›

Die Reparaturarbeiten sind abgeschlossen, die Trinkwasserversorgung in Groß Mahner ist wieder hergestellt. Es kann zeitweise noch zu Druckschwankungen und Eintrübungen des Trinkwassers kommen. Diese Verfärbungen sind gesundheitlich unbedenklich.

Vielen Dank für das Verständnis unserer betroffenen…

mehr lesen ›

Am Dienstag, 21. Februar 2023 in der Zeit zwischen 9 Uhr und voraussichtlich 12 Uhr wird aufgrund von geplanten Arbeiten am WEVG-Trinkwasserverteilnetz in Salzgitter-Reppner die Trinkwasserversorgung unterbrochen.

Nach Wiederinbetriebnahme kann es in Salzgitter-Reppner zu Druckschwankungen und…

mehr lesen ›

Um die Belastung der Energie- und Wärmekunden angesichts der stark gestiegenen Energiepreise zu dämpfen, hat die Bundesregierung Ende 2022 Preisbremsen für Strom, Gas und Wärme beschlossen. Ab 1. März 2023 werden die Entlastungen umgesetzt. Die WEVG wird ihre Kund*innen zeitnah mit einem Anschreiben…

mehr lesen ›

Um die Belastung der Energie- und Wärmekunden angesichts der stark gestiegenen Energiepreise zu dämpfen, hat die Bundesregierung Ende 2022 Preisbremsen für Strom, Gas und Wärme beschlossen. Ab 1. März 2023 werden die Entlastungen umgesetzt. Die WEVG wird ihre Kund*innen zeitnah mit einem Anschreiben…

mehr lesen ›

Um die Belastung der Energie- und Wärmekunden angesichts der stark gestiegenen Energiepreise zu dämpfen, hat die Bundesregierung Ende 2022 Preisbremsen für Strom, Gas und Wärme beschlossen. Ab 1. März 2023 werden die Entlastungen umgesetzt. Die WEVG wird ihre Kund*innen zeitnah mit einem Anschreiben…

mehr lesen ›