Produktrechner
Strom von der WEVG
Informationen zu der Strom-Preisbremse
Ab 1. Oktober 2023 zu 100% aus Ökostrom, egal welches WEVG-Produkt Sie wählen:
Für Familien und größere Haushalte
- Salzgitter | Strom aktiv - Ihr Bestseller für Familien
Für spezielle Versorgungen
- Salzgitter | Strom variabel - Ihr Angebot, wenn Sie deutlich mehr Strom in der Nacht als tagsüber verbrauchen
Grundversorgung
- Salzgitter | Strom flex - Das Grundversorgungsangebot in Salzgitter
Hier finden Sie die WEVG-Stromangebote im Detail
Mehr Hintergrund-Infos zum Strom im Energie-Lexikon
Im WEVG-Downloadcenter finden Sie alle Versorgungsbedingungen im Überblick
WEVG-Ökostrom für alle!
Energie mit Zukunft: Salzgitter wird zur Ökostrom-Stadt
WEVG Salzgitter stellt die Versorgung auf „grünen“ Strom um
Zum 1. Oktober 2023 stellt die WEVG Salzgitter GmbH & Co. KG ihr Stromportfolio zu 100 Prozent auf Ökostrom um. Alle Kund*innen der WEVG beziehen künftig also „grüne“ Energie aus erneuerbaren Ressourcen wie Wind-, Solar- und Wasserkraft – ohne dafür einen Aufpreis zu zahlen! Die Umstellung der Energieversorgung auf sauberen Ökostrom betrifft sowohl Privathaushalte als auch Gewerbebetriebe und erfolgt komplett automatisch. Die Kund*innen der WEVG müssen dafür nicht selbst tätig werden.
„Mit dem Wechsel hin zu erneuerbaren Energien sparen wir gemeinsam mit unseren Kund*innen nicht nur bis zu 56 000 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr ein, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Erreichen der Klimaschutzziele“, begründet WEVG-Bereichsleiter Matthias Giffhorn die Umstellung auf umweltfreundlich erzeugten Ökostrom. „Wir schlagen damit konsequent den Weg hin zur Energie der Zukunft ein und wollen Salzgitter auf diese Weise zur Ökostrom-Stadt machen.“
Das Ökostrom-Produkt der WEVG Salzgitter GmbH & Co. KG wird jährlich durch den TÜV geprüft und zertifiziert. Gesetzlich vorgeschriebene Herkunftsnachweise des Umweltbundesamtes zeigen auf, wie und wo der Strom in Europa aus erneuerbaren Energien erzeugt wurde. Das Herkunftsnachweisregister wird zudem nach gesetzlichen Vorgaben verwaltet. In seiner Leistung unterscheidet sich Ökostrom nicht von konventionell erzeugtem Strom. Technische Geräte funktionieren mit Ökostrom weiterhin genauso gut wie gewohnt.
Gemeinsam vor Ort
Die WEVG Salzgitter GmbH & Co. KG ist in Salzgitter verwurzelt. Der lokale Energieversorger ist vor Ort, kennt Stadt und Menschen und identifiziert sich mit Salzgitter. Die WEVG verkauft nicht nur Strom, Erdgas, Wärme und Trinkwasser – sie berät ihre Privat- und Geschäftskund*innen und steht ihnen stets zur Seite, wenn es um wirtschaftliche Energielösungen geht.
Noch Fragen? Das WEVG-Kundenberater*innen-Team steht Ihnen gern zur Verfügung.
So erreichen Sie uns:
Kundencenter Salzgitter-Lebenstedt, Albert-Schweitzer-Str. 7-11
Montag und Dienstag von 9 bis 16 Uhr
Donnerstag von 9 bis 17 Uhr
Mittwoch und Freitag von 9 bis 13 Uhr
Kundencenter Salzgitter-Bad, Bohlweg 1
Montag bis Mittwoch von 9 bis 16 Uhr
Donnerstag von 9 bis 17 Uhr
Freitag von 9 bis 13 Uhr
Service-Telefon: 05341 408-211
E-Mail: beratung@wevg.com
Verträge Strom und Erdgas hier kündigen
Nutzen Sie dieses Formular zur Kündigung Ihrer Strom- oder Gasverträge:
Ihr WEVG-Team
Haben Sie Fragen rund um die Energieversorgung?
Wenden Sie sich gern an unser Kundenberater-Team
Telefon: 05341 / 408-213
E-Mail: beratung@wevg.com
Ihr Ansprechpartner für Erdgas- und Stromnetzanschlüsse
Netzbetreiber Avacon Netz GmbH
Netzkundenservice:www.avacon-netz.de
Telefon: 05351 / 399 69 09*
* Kostenfrei aus allen deutschen Fest- und Mobilfunknetzen.
Hinweis auf den Netzbetreiber:
Mit Wirkung vom 01. Januar 2008 ist die Avacon Netz GmbH Netzbetreiber der WEVG-Versorgungsnetze für Strom und Erdgas.