Erdgas tanken
Der Kraftstoff Erdgas, der an den beiden öffentlichen CNG-Ladesäulen (Compressed Natural Gas) in Salzgitter getankt werden kann, ist dasselbe Gas, das in Deutschland zum Heizen und Kochen verwendet wird. Erdgas verbrennt fast rückstandsfrei und hat im Vergleich zu Benzin und Diesel den geringsten Kohlendioxidausstoß.
Erdgastankstellen
In Salzgitter gibt es derzeit zwei öffentliche Erdgastankstellen, jeweils eine im Norden und Süden der Stadt.
Beide Tankstellen liegen an günstigen Verkehrsknotenpunkten und man erreicht vom Standort Salzgitter-Lebenstedt zügig den Autobahnzubringer zur A 39. Die Erdgastankstelle in Salzgitter-Bad liegt günstig nahe den Bundesstraßen 6 und 248.
Erdgastankstelle Salzgitter-Lebenstedt
auf dem Geländes der TAS Tankstelle
Gewerbegebiet Peiner Straße
Gustav-Hagemann-Straße 11
38229 Salzgitter
Erdgastankstelle Salzgitter-Bad
auf dem Gelände der Aral Station
Braunschweiger Straße 167
38259 Salzgitter
Tankstellen-APPs
Mit den Erdgastankstellen-APPs und Overlays für Navigationsgeräte unseres Partners Zukunft ERDGAS und dem Anbieter GIBGAS.de sind Sie stets gut vernetzt. Die nächste Erdgastankstelle zu finden, ist hier ganz einfach.
Die APPs sind für Apple- und Androidsysteme verfügbar.
Erdgastankstellen-APPs von Zukunft ERDGAS
Erdgastankstellen-APPs von GibGas.de
Die WEVG stellt die Links auf Ihrer Internetseite aus Servicegründen zur Verfügung und ist nicht für deren Inhalt verantwortlich.
Erdgas-Autos
Informieren Sie sich über Fahrzeugmodelle mit Erdgas-Antrieb:
Mehr Gas geben - Erdgas tanken und CNG-Auto fahren
Ihr WEVG-Team
Informationen rund um Erdgas-Mobilität
Wenden Sie sich gern an unseren WEVG-Kundenberater Andy Strauß
Telefon: 05341 / 408-211
E-Mail: beratung@wevg.com